Digitale Transformation möglich machen

DigiTrans@KMU hilft mit Fokusgruppen bei Geschäftsmodell-Innovationen und Digitalisierungsstrategien

Die digitale Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen voranzubringen: Dieses Ziel verfolgen wir mit unserem Projekt DigiTrans@KMU. Wir bieten den Unternehmen – speziell aus dem verarbeitenden Gewerbe und der Dienstleistungsbranche  – an, gemeinsam mit Ihnen neue Ansätze zur Gestaltung von innovativen Service- und Geschäftsmodellen auf Basis digitaler Technologien zu erarbeiten. Und nicht nur das: Wir möchten mit Ihnen die Bausteine für die Entwicklung eigener Digitalisierungsstrategien auch in der Praxis ausprobieren.

Ein zentrales Angebot dafür sind die Fokusgruppen, in denen sich die Unternehmensvertreterinnen und -vertreter in kleiner Runde regelmäßig mit Expertinnen und Experten über wichtige digitale Technologien, ihre Einsatzpotenziale, gute, aber auch weniger gute Erfahrungen austauschen können. Sie haben so die Möglichkeit, voneinander zu lernen und für eigene Vorhaben gemeinsam Lösungen zu finden. Fachlich werden die Teilnehmenden der offenen Fokusgruppen vom Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster sowie den Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Kreise Coesfeld, Borken, Steinfurt und Warendorf begleitet.

Folgende Fokusgruppen werden angeboten:

Darüber hinaus unterstützt DigiTrans@KMU die Unternehmen mit kompakten Leitfäden zu Methoden, Technologien, Strategien oder Datennutzung sowie Best-Practice-Beispielen. Alle Infos zum Projekt unter www.digitalradar-muensterland.de

Die Partner

DigiTrans@KMU ist ein gemeinschaftliches Projekt des Instituts für Prozessmanagement und digitale Transformation (IPD) der FH Münster sowie der Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf.

Ihre Ansprechpartner
Sally Friedrich
Nathalie Reichel