Wege zum klimaneutralen, digitalen Wirtschaften
Transformationsberatung
Mit dem Angebot der Transformationsberatung erhalten Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Unterstützung, um den Übergang für ein klimaneutrales und digitales Wirtschaften zu gestalten. Das Beratungsangebot orientiert sich am Förderinstrument der Potentialberatung und wird von Land NRW und EU gemeinsam finanziert.
WER
Unternehmen mit mindestens einem Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalent)
WAS
Förderung einer Beratung zur
- ökologischen Modernisierung und Produktgestaltung
- Umstellung von Wertschöpfungsketten
- Ressourceneffizienz und Emissionsreduktion
- Etablierung eines „umweltbewussten Mindsets“
- Arbeitsorganisatorische Veränderungen durch Umwelt- oder Gemeinwohlbilanzierung
Ziel ist es, mit Hilfe der Beratung eine Strategie hin zu mehr Klima- und Umweltfreundlichkeit zu fördern sowie die Weiterbildungsbedarfe und Entwicklungsmöglichkeiten der Beschäftigten herauszuarbeiten
FÖRDERUNG
Bezuschusst werden 40 Prozent der notwendigen Ausgaben für Beratungstage – bis maximal 400 Euro pro Beratungstag. In Anspruch genommen werden können maximal 12 Beratungstage.