
Online-Infoveranstaltung: Messeförderung für den Mittelstand
Donnerstag, 30 März 2023 | 14:00 - 15:00
Es gibt viele gute Gründe sich als Unternehmen auf einer Messe zu präsentieren. Kleine und mittelständische Unternehmen oder innovative Start-ups stehen jedoch oft vor der Kostenfrage: Wie lässt sich der Auftritt auf einer wichtigen Fachmesse finanzieren? Die Förderungen von Bund und Land für Messebeteiligungen im In- und Ausland können die Lösung sein.
Mit diesen Förderprogrammen sorgen sie für eine bessere Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen, für einen leichteren Einstieg auf in- und ausländischen Märkten und für eine technisch-organisatorische Unterstützung der Aussteller. Um an den öffentlichen Förderprogrammen teilnehmen können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
Die Online-Infoveranstaltung „Messeförderung für den Mittelstand“ am Donnerstag, 30. März, von 14 bis 15 Uhr gibt einen kompakten Überblick über die bestehenden Fördermöglichkeiten.
AGENDA
- Begrüßung
- Vortrag: Überblick über die Messeförderung des Landes NRW | Heike Dornbusch, NRW.Global Business GmbH – Trade & Investment Agency
- Vortrag: Überblick über die Messeförderung des Bundes auf Messen in Deutschland sowie auf Auslandsmessen | Kerstin Scheffler & Heike Schöttle, Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA
- Moderierte Fragerunde
Anmeldungen unter https://westmbh.de/messefoerderung/
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den folgenden Partnern statt: Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Kreis Steinfurt mbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH, gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH

- Thomas Brühmann
- 0 25 94. 7 82 40-22
- thomas.bruehmann@wfc-kreis-coesfeld.de