1000 Euro pro Monat für innovative Ideen

Gründerstipendium NRW

Das Gründerstipendium NRW ist eine Initiative des NRW-Wirtschaftsministeriums, um innovative Unternehmensgründungen zu fördern. Gründer oder Gründerteams mit bis zu drei Personen erhalten dabei maximal ein Jahr lang monatlich 1000 Euro als Unterstützung für die Vorbereitung oder den Start in die Selbstständigkeit. Darüber hinaus können sie ein individuelles Coaching nutzen und sich in Gründernetzwerken austauschen.

Das Stipendium richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die eine innovative Idee mit zukunftsweisendem Charakter umsetzen wollen – egal ob es sich dabei um Produkte, Verfahren, Geschäftsmodelle oder Dienstleistungen handelt. Es kann eine neue Erfindung sein oder die Optimierung eines bestehenden Angebots. Das Themenfeld ist offen – von der IT-Lösung für die Verwaltung über ein neues Sortiersystem für die Warenlogistik oder verbesserte Schutzkleidung für die Industrie bis hin zu einem Café mit sozialen Förderelementen.

Ziel soll es ein, Gründerinnen und Gründer vor und zu Beginn ihrer Existenzgründung zu unterstützen, so dass sie in dieser anspruchsvollen Phase den Freiraum haben, sich voll und ganz auf die Vorbereitung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee zu konzentrieren. Gefördert werden Gründer, die sich entweder mit einem Unternehmen in NRW innerhalb der kommenden zwölf Monate selbständig machen wollen oder dies innerhalb der vergangenen zwölf Monate bereits getan haben.

Vergabe des Gründerstipendiums

Das Gründerstipendium wird anhand von Förderempfehlungen der Gründerstipendiums-Jury vergeben. Die Jury im Kreis Coesfeld besteht aus dem STARTERCENTER.NRW im Kreis Coesfeld sowie den Partnern des Netzwerks gwc.Gründung und Wachstum im Kreis: Lars Mecking (HWK Münster), Ulrich Müller (Kreishandwerkerschaft Coesfeld), Christian Seega (IHK Nord Westfalen), Nathalie Reichel (wfc) und Thomas Brühmann (wfc).

Gründer, die sich für ein Stipendium bewerben wollen, müssen vorab bei uns ein Ideenpapier einreichen und ihre Idee dann der Jury vorstellen. Die Vorlage für das Ideenpapier und weitere Informationen erhalten Sie bei unseren Gründungsberatern.

Die Termine für die Jury-Sitzungen im ersten Halbjahr 2023 sind:

  • Donnerstag, 20. April
  • Dienstag, 6. Juni, jeweils ab 15 Uhr

Die Jurysitzungen finden entweder in den Räumen der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld, Fehrbelliner Platz 11, 48249 Dülmen oder per Zoom-Meeting statt.

www.gruenderstipendium.nrw

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartner
Thomas Brühmann
Nathalie Reichel