Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Impuls mit dem LKA NRW: Gemeinsames Vorgehen vor und nach einem Cybervorfall

Dienstag, 06 Mai 2025 | 13:30 - 14:30

Gemeinsam mit dem Landeskriminalamt (LKA) NRW bieten wir einen Online-Impuls für Unternehmen zum Thema Sicherheit vor und nach Cyberangriffen an. Referentin ist Inna Claus LL.M, Kriminaloberkommissarin beim Landeskriminalamt NRW SG 41.1/Cybercrime-Kompetenzzentrum.

Ihre Themen sind:

  • Präventive Maßnahmen
  • Delikte und ihre Täter/innen
  • Gefährliche Phänomene wie Ransomware und Identitätsdiebstahl
  • Effektive Notfallstrategien
  • Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden vor und nach dem Cybervorfall

Zur Referentin:

Inna Claus ist Kriminaloberkommissarin beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen im Bereich der Prävention von Cybercrime. Ziel ihrer Arbeit ist es, das Gefahrenbewusstsein zu steigern und wirkungsvolle Verhaltensweisen zu vermitteln. So sollen das Risiko, Opfer von Straftaten zu werden, gesenkt und Schäden verhindert werden. Inna Claus ist Juristin und seit 2012 beim LKA tätig, u.a. im Bereich Organisierte Kriminalität und Staatsschutz.

Das Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Steinfurt und Warendorf sowie der IHK Nord-Westfalen und dem Cybercrime-Kompetenzzentrum.

Anmeldungen unter https://gfw-waf.de/veranstaltungen/landeskriminalamt-nordrhein-westfalen-gemeinsames-vorgehen-vor-und-nach-einem-cybervorfall/

Details

Datum:
Dienstag, 06 Mai 2025
Zeit:
13:30 - 14:30
Sally Friedrich