
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
DIALOG Fachkräfte: Erfolgsfaktor Qualifizierung
Mittwoch, 08 Februar 2023 | 14:00 - 16:30
| Parador GmbH
Der Arbeitsmarkt verändert sich derzeit dramatisch. Demographisch bedingt nimmt das Fachkräftepotential mehr und mehr ab. Hinzu kommen globale Krisen und Umbrüche. Diese Entwicklungen verstärken das bereits bestehende Problem des Fachkräftemangels. Insbesondere durch die Digitalisierung ergeben sich gleichzeitig ganz neue Anforderungen an Unternehmen und ihre Beschäftigten.
Beim DIALOG Fachkräfte am Mittwoch, 8. Februar, bei der Parador GmbH in Coesfeld zeigen wir, welche Rolle Qualifizierung und Weiterbildung in diesem Zusammenhang spielen. Wie können Betriebe ihre aktuellen und zukünftigen Qualifizierungsbedarfe erkennen? Welche Rolle spielt Qualifizierung bei der Fachkräftesicherung? Wie können Betriebe gute Voraussetzungen für neues Wissen schaffen? Und welche Förderungen bieten Unterstützung bei der Weiterbildung von Beschäftigten?
DAS PROGRAMM
Impulsvortrag: Weiter mit Bildung?! – Qualifizierung als Instrument der Fachkräftesicherung | Miriam Schöpp | Referentin Berufliche Bildung im Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)
Talkrunden mit Best-Practice-Beispielen
Abschlussorientierte Ausbildung – Quereinsteiger/ neue Fachkräfte bedarfsorientiert qualifizieren
- Parador GmbH, Coesfeld | Reinhard Krüger, Personalleiter
Betriebliche Einzelumschulung: Vom Helfer zur Fachkraft - BHD Familienservice & Dienstleistungs GmbH, Ahaus | Markus Bitter, Geschäftsführer
Mit Externenprüfung zum Berufsabschluss - Orbis Will GmbH + Co. KG, Ahaus | Lisa Brillert, Personalleiterin
Ausbildung in Stufen: Kombinationswege der Ausbildung
Anpassungsqualifizierung – Beschäftigte für neue Aufgaben im Unternehmen qualifizieren
- Steuerbüro Heisterborg und Partner, Stadtlohn | Carsten Kuglarz, Geschäftsführer
Weiterbildung: „Das moderne Steuerbüro“/ Wissenstransfer durch das eigene Team - MP Veranstaltungstechnik GmbH, Dülmen | Klaus Göckener, Geschäftsführer
Qualifizierungserweiterung: Beschäftigte für einen neuen Geschäftszweig befähigen
Austausch mit Impulsgebenden an Thementischen bei Imbiss und Getränken

- Dr. Kirsten Tacke-Klaus
- 0 25 94. 7 82 40-30
- kirsten.tacke-klaus@wfc-kreis-coesfeld.de