Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop: Fokus Innovation Münsterland – Technologiescouting

Donnerstag, 08 Mai 2025 | 14:00 - 17:00

Innovationen sind für die meisten Unternehmen die zentrale Voraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben, langfristig am Markt zu bestehen und sich erfolgreich an die ständig verändernden Bedingungen anpassen zu können.

Doch wie kann ein mittelständisches Unternehmen seine Innovationskraft bewahren oder sogar steigern?

Mit der Reihe „Fokus Innovation Münsterland“ zeigen wir Fach- und Führungskräften mittelständischer Betriebe, wie Innovationsprojekte im Unternehmen Schritt für Schritt initiiert und gefördert werden können. In insgesamt sechs Veranstaltungen geben unsere Expertinnen und Experten einen ersten Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Erfolgsfaktoren zur Steigerung der Innovationsfähigkeit des eigenen Unternehmens.

Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags von 14 bis 17 Uhr statt. 

Folgende Themen und Inhalte erwarten Sie beim letzten Termin:

  • 8. Mai 2025: Technologiescouting: Neue Trends und Potentiale frühzeitig erkennen
    Referent: Sven Grave (DigitalHub Münsterland)
    Ort: WESLINK GmbH, Goxel 33b, 48653 Coesfeld
    Damit Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, ist es entscheidend, Veränderungen und Potenziale frühzeitig zu erkennen. Auf diese Weise können sie entstehende Chancen mit innovativen Produkten, Dienstleistungen oder Verfahren nutzen und gleichzeitig Herausforderungen proaktiv angehen. Ein bewährtes Instrument, um solche Entwicklungen und Potenziale zu identifizieren, ist das Technologiescouting. Sven Grave erklärt praxisnah, was sich hinter diesem Ansatz verbirgt und wie Unternehmen systematisch und gezielt Informationen über neue Technologien gewinnen können.Der Workshop bietet eine Einführung in die Grundlagen des Technologiescoutings und zeigt, wie es sich in den betrieblichen Alltag integrieren lässt. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis verdeutlicht Sven Grave, wie Unternehmen neue technologische Trends aufspüren und bewerten können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie relevante Technologien identifizieren, Chancen und Risiken abwägen und Innovationsprozesse gezielt vorantreiben können.

Die Teilnahme an sämtlichen Fokus-Innovation-Veranstaltungen ist kostenfrei, jedoch auf eine maximale Gruppengröße beschränkt. Es besteht die Möglichkeit, einzelne Veranstaltungen zu besuchen. Unternehmensvertreter, die an allen Terminen erfolgreich teilnehmen, erhalten am Ende eine Teilnahmebescheinigung.

Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich Innovationsmanagement zu erweitern, wertvolle Einblicke durch Erfahrungsaustausch zu gewinnen und interessante Kontakte zu regionalen Unternehmen und Fachexpertinnen und Fachexperten zu knüpfen!

ANMELDUNGEN UNTER https://wfc-kreis-coesfeld.de/anmeldung-fokus-innovation

Die Reihe „Fokus Innovation Münsterland“ ist ein gemeinsames Kooperationsangebot der WFG für den Kreis Borken mbH, der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH, der TAFH Münster GmbH und des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück.

Details

Datum:
Donnerstag, 08 Mai 2025
Zeit:
14:00 - 17:00
Sally Friedrich