Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Innovationsgruppe People & Culture: Führung als Schlüssel für nachhaltige Transformation

Donnerstag, 10 Juli 2025 | 14:00 - 17:00

| Sport- und Veranstaltungshalle Berg Fidel

In Zeiten des Fachkräftemangels stehen besonders kleine und mittlere Unternehmen vor der Herausforderung, qualifiziertes Personal zu gewinnen, zu binden und zu entwickeln. Nachhaltigkeit kann dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor sein – denn sie stärkt das Unternehmensprofil und macht Arbeitgeber/innen langfristig attraktiv.

Die Workshop-Reihe der Innovationsgruppe „People & Culture“ unseres Projekts Sustainable Innovation Münsterland setzt genau hier an: Entlang der Employer Journey beleuchten wir praxisnah, wie nachhaltiges Handeln – vom Recruiting über das Onboarding bis hin zur Mitarbeitendenbindung – gezielt zur Fachkräftesicherung beitragen kann. Dabei steht die Employee Experience im Mittelpunkt: Denn wer Nachhaltigkeit glaubwürdig lebt, bietet nicht nur für Fachkräfte attraktive Jobs, sondern schafft sinnstiftende Arbeitsumfelder, in denen Menschen gerne bleiben.

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie…

  • Employer Branding mit Storytelling und Nachhaltigkeit umsetzen.
  • zukunftsfähige Arbeitsmodelle anwenden.
  • eine nachhaltige Unternehmenskultur entwickeln.

Gemeinsam mit Expert/innen und Praxispartnern entwickeln wir Methoden und Tools, mit denen Unternehmen ihre Teams stärken, Fachkräfte gewinnen und langfristig binden können. Die Workshops sind offen für alle Interessierten.

 

Workshop 1: Warum ist Führung der Schlüsselfaktor für die nachhaltige Transformation?

Der erste Workshop mit dem Titel „Warum ist Führung der Schlüsselfaktor für die nachhaltige Transformation?“ findet am Donnerstag, 10. Juli 2025, bei den Uni Baskets/Sport- und Veranstaltungshalle Berg Fidel in Münster statt:

Thema: Nachhaltige Transformation – Die Kraft des eigenen Teams nutzen
Inhalte: Führungskultur, agile Methoden, Resilienz, psychologische Sicherheit, Rollenverständnis

Praxis-Impuls: Jonas Weitzel, Uni Baskets Münster
Experte: Michael Kortenbrede, Fachhochschule Münster

Anmeldungen unter https://www.muensterland.com/sustainable-innovation-muensterland/innovationsgruppen/people-culture/

 

Workshops in Planung

Freuen Sie sich auf die weiteren Workshops der Innovationsgruppe People & Culture im Herbst 2025 sowie in 2026 (Termine und weitere Informationen folgen)!

Workshop 2: Wertebasierte, leistungsorientierte Unternehmenskultur – Nachhaltiges Mindset & Unternehmenskultur
Workshop 3: Employer Branding neu denken – Nachhaltigkeit & Arbeitgebermarke
Workshop 4: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Recruiting – Nachwuchs- und Fachkräfte überzeugen
Workshop 5: Zukunftsfähige Arbeitsmodelle – Nachhaltigkeit & Fachkräftebindung

 

Das Projekt Sustainable Innovation Münsterland wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 gefördert.

Details

Datum:
Donnerstag, 10 Juli 2025
Zeit:
14:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Sport- und Veranstaltungshalle Berg Fidel
Am Berg Fidel 51
Münster, 48153
Google Karte anzeigen