
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Recht.Einfach: Digitale Signaturen – Sicher, effizient und einsatzbereit für den Mittelstand
Freitag, 04 Juli 2025 | 12:30 - 13:00
Relevante rechtliche Themen für Unternehmen kurz und einfach in 30 Minuten vermitteln: Das ist das Ziel unserer Reihe Recht.Einfach. An jedem ersten Freitag im Monat erfahren Unternehmen im Online-Impuls praktische Lösungen, Tipps und Best Practices, um die rechtlichen Anforderungen besser zu verstehen und erfolgreich umzusetzen.
Das Angebot ist eine Kooperation der wfc mit der IHK Nord Westfalen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken und des AIW Unternehmensverbunds.
Das Thema des Online-Impulses am Freitag, 4. Juli, von 12.30 bis 13 Uhr lautet: Digitale Signaturen: Sicher, effizient und einsatzbereit für den Mittelstand.
Spätestens seit der EU-Verordnung eIDAS können digitale Signaturen rechtssicher für bestimmte Anwendungsgebiete eingesetzt werden und den Aufwand von manuellen analogen Unterzeichnungsprozessen deutlich reduzieren. Für Unternehmen eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten zur digitalen und rechtssicheren Abwicklung von Verträgen und Geschäftsprozessen.
Digitale Signaturen ersetzen heute bereits handschriftliche Unterschriften in vielen Geschäftsprozessen – sicher, anerkannt und medienbruchfrei. Der Vortrag zeigt, wie KMU diese Technologie einsetzen können, welche Standards dabei relevant sind und welche Lösungen sich für den eigenen Bedarf eignen.
Referent ist Thomas Butterbach vom Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken. Er steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Anmeldungen unter https://aiw.de/veranstaltungen/aiw-veranstaltungen-neu/recht-einfach-juli-2/
Den Link zum Online-Impuls erhalten die Teilnehmenden kurz vor dem Termin per Mail.

- Dr. Jürgen Grüner
- 0 25 94. 7 82 40-0
- juergen.gruener@wfc-kreis-coesfeld.de