Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Recht.Einfach: Die E-Rechnung ist da – Was jetzt wichtig ist

Freitag, 02 Mai 2025 | 12:30 - 13:00

Relevante rechtliche Themen für Unternehmen kurz und einfach in 30 Minuten vermitteln: Das ist das Ziel unserer Reihe Recht.Einfach. An jedem ersten Freitag im Monat erfahren Unternehmen im Online-Impuls praktische Lösungen, Tipps und Best Practices, um die rechtlichen Anforderungen besser zu verstehen und erfolgreich umzusetzen.

Das Angebot ist eine Kooperation der wfc mit der IHK Nord Westfalen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken und des AIW Unternehmensverbunds.

Thema des Online-Impulses am Freitag, 2. Mai 2025, ist die E-Rechnung.

Seit dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen und verarbeiten zu können. Die Umstellung auf die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich erfolgt schrittweise bis Ende 2027 – ab dann wird auch die Ausstellung verpflichtend. Ab 2028 folgt ein elektronisches Meldesystem zur Umsatzsteuerkontrolle.

Im Recht.Einfach-Impuls gibt Experte Christian Goede-Diedering von der DATEV eG einen kompakten Überblick über folgende Themen:

  • Gesetzliche Vorgaben & Übergangsfristen
  • Formate wie ZUGFeRD und XRechnung
  • Vorteile wie Kosteneinsparung, Effizienzsteigerung und Automatisierung
  • Praxisnahe Umsetzung mit DATEV und Steuerkanzlei

Im anschließenden Austausch besteht die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen.

Anmeldungen unter https://aiw.de/veranstaltungen/aiw-veranstaltungen-neu/recht-einfach-die-e-rechnung/

Den Link zum Online-Impuls erhalten die Teilnehmenden kurz vor dem Termin per Mail.

Details

Datum:
Freitag, 02 Mai 2025
Zeit:
12:30 - 13:00
Dr. Jürgen Grüner