wfc verabschiedet Heinrich-Georg Krumme nach fast 30 Jahren aus dem Aufsichtsrat

Mit Leidenschaft, Weitsicht und untrüglichem Gespür für die Wirtschaft im Kreis Coesfeld

Fast 30 Jahre im Aufsichtsrat der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld, 21 Jahre davon als stellvertretender Vorsitzender: Heinrich-Georg Krumme, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland, hat die Wirtschaft im Kreis Coesfeld und die Arbeit der wfc maßgeblich geprägt. Mit seinem Eintritt in den Ruhestand endet auch seine Aufsichtsratstätigkeit bei der wfc – doch nicht ohne Rückblick auf sein Wirken und ein großes Dankeschön für sein Engagement, das weit über die 108 (!) Aufsichtssitzungen der wfc während seiner Amtszeit hinausging.

Viele Meilensteine für die wfc und den Wirtschaftsstandort Kreis Coesfeld erreicht

„Heinrich-Georg Krumme hat sich mit großer Leidenschaft, immensem Fachwissen und vielen Impulsen für die wfc und den Wirtschaftsstandort eingesetzt. Dank seines untrüglichen Gespürs für die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen haben wir wichtige Meilensteine erreichen und den Kreis Coesfeld zu nachhaltigem wirtschaftlichen Erfolg führen können“, sagte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. „All das wäre ohne sein persönliches Engagement und die Unterstützung durch die Sparkasse nicht möglich gewesen.“

wfc-Geschäftsführer Dr. Jürgen Grüner fügte hinzu: „Heute ist die wfc nicht nur im Kreis Coesfeld, sondern auch überregional im Münsterland und in NRW als kompetenter und verlässlicher Partner anerkannt – ein Erfolg, der ganz wesentlich auch mit seinem Engagement verbunden ist. Mit Weitsicht, einem beeindruckenden Netzwerk und stets dem richtigen Impuls zur rechten Zeit hast er die Arbeit der wfc geprägt und bereichert.“

Neuausrichtung und Erweiterung der Aufgabenfelder der wfc begleitet

Zu den Meilensteinen der vergangenen 30 Jahre gehörten unter anderem die Neuausrichtung der wfc 2006 und die Erweiterungen der Aufgabenfelder um die Themen Fachkräfte, Innovationen, digitale Infrastruktur und Nachhaltigkeit. In dieser Zeit sank die Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld von 7,3 Prozent auf aktuell 4,2 Prozent, womit der Kreis seit Jahren die niedrigste Quote in NRW aufweist. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stieg zudem um 38 Prozent auf mehr als 74.000. „Das zeigt, wie überaus positiv sich der Kreis Coesfeld und die wfc in den vergangenen 30 Jahren entwickelt haben. Ich bin froh und dankbar, dass ich diese Entwicklung über so viele Jahre im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung mit begleiten konnte“, sagte Heinrich-Georg Krumme.

Als Erinnerung und Dank für sein außergewöhnliches Engagement überreichten Dr. Christian Schulze Pellengahr und Dr. Jürgen Grüner ihm ein Buch mit den wichtigsten Meilensteinen der Wirtschaftsförderung im Kreis Coesfeld und persönlichen Rückblicken zahlreicher Weggefährten im Aufsichtsrat, darunter die ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Joachim L. Gilbeau und Konrad Püning sowie die ehemaligen wfc-Geschäftsführer Werner Geerißen und Klaus Ehling.

Nachfolger von Heinrich-Georg Krumme im Aufsichtsrat der wfc wird Jürgen Büngeler, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westmünsterland.

Foto:

Die Mitglieder des wfc-Aufsichtsrats verabschiedeten Heinrich-Georg Krumme nach fast 30 Jahren im Gremium und 21 Jahren als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Foto Sparkasse Westmünsterland/ Robert Klein

Ihr Ansprechpartner
Dr. Jürgen Grüner