Coworking-Spaces bieten flexible, wohnortnahe Büros für Pendler
wfc möchte mit Partnern das Angebot ausbauen und Berufspendler überzeugen
Ins Büro? Oder doch lieber Homeoffice heute? Diese Frage stellen sich seit der Corona-Pandemie täglich viele Beschäftigte. Im Büro warten ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz und Kollegen, mit denen man sich austauschen kann. Das Homeoffice spart Pendlern den Fahrtweg, bietet je nach Wohnsituation aber nicht immer die nötige Ruhe zum Arbeiten. Häufig ersetzen Esstisch und Esstischstühle den ergonomisch eingestellten Arbeitsplatz, die techni-sche Ausstattung ist schlechter und der Austausch mit Kollegen nur virtuell möglich. Was also tun?
Alternative zu Büro und Laptop am Wohnzimmertisch
„Durch die Corona-Pandemie liegt der Fokus gerade sehr stark auf dem Homeoffice als Alternative zum Büro. Doch das heimische Wohnzimmer ist für viele dauerhaft keine gute Option. Deshalb wollen wir den zahlreichen Berufspendlern, deren Quote im Kreis Coesfeld mit 60 Prozent sehr hoch ist, eine dritte Möglichkeit zeigen: Coworking-Arbeitsplätze“, sagt Dr. Jürgen Grüner, Geschäftsführer der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH.
Gründer und Freelancer nutzen die Möglichkeit der flexibel buchbaren Arbeitsplätze, Büros und Besprechungsräume, die es vor allem in größeren Städten gibt, schon seit Jahren. Im ländlichen Raum ist dieses Angebot noch relativ neu, aber, so Jürgen Grüner, voller Potential. „Wir sehen hier drei mögliche Nutzergruppen: die Gründer und Freelancer, die die Vorteile der Coworking-Spaces gerne wohnortnah nutzen wollen, die Berufspendler und die sogenannten Arbeitstouristen, die meist aus den Großstädten kommen, sich für einige Woche in den ländlichen Raum zurückziehen und an Projekten arbeiten“, erklärt Jürgen Grüner.

Weitere Coworking-Anbieter gesucht
Voraussetzung für das Interesse von Pendlern ist ein wohnortnahes Angebot. Deshalb arbeitet die wfc gemeinsam mit Partnern am Aufbau von Coworking-Spaces in den Kommunen des Kreises Coesfeld. „Wir hoffen, noch viele Unternehmen und Kommunen von den Chancen des Angebots und der Chance, möglicherweise vorhandenen Leerstand sinnvoll zu nutzen, überzeugen zu können.“
Aktuell bestehen Coworking-Angebote an drei Stellen im Kreis Coesfeld: am digitalCam-pus.Nordkirchen, am INCA Technologiezentrum Ascheberg und flamschen² coworking in Coesfeld. Ab 1. Februar 2021 wird noch das WESLINK Business Center mit dem Coesfelder CoWorking Space COCOWO in der alten Grundschule in Goxel dazukommen, wo Maria und Christofer Weßeling bereits mit entsprechenden Planungen begonnen haben.
Mehr Zufriedenheit und neue Impulse
„Besonders Pendlern bieten die Coworking-Spaces die Möglichkeit, sich ganz flexibel an ein oder zwei Tagen die Woche den Weg ins Büro zu sparen, trotzdem alle Vorteile eines Büros zu haben und darüber hinaus durch die anderen Nutzer des Coworking-Spaces neue Kontakte, Impulse und Netzwerke zu knüpfen“, erklärt Manuel Lachmann von der Gemeinde Nordkirchen und Mitgründer des digitalCampus. „Unternehmen haben zudem den konkreten Vorteil, dass ihre Mitarbeiter zufriedener sind, wenn sie nicht mehr ständig im Stau stehen oder lange Fahrtzeiten haben. Im Bemühen um neue Fachkräfte können sie zudem Suchradius erweitern, wenn die Mitarbeiter beispielsweise nur noch an zwei Tagen ins Unternehmen kommen und die übrige Zeit wohnortnah im Coworking-Space arbeiten“, erklärt Dr. Jürgen Grüner.
„Darüber hinaus ist es unser Ziel, die branchenübergreifende Zusammenarbeit zu fördern und Gründer und Mitarbeiter von etablierten Unternehmen voneinander profitieren zu lassen“, ergänzt Helmut Sunderhaus, Geschäftsführer des INCA Technologiezentrums. Dazu sollen auch die Spaces untereinander besser vernetzt werden.
Kennlernangebote bis Ende des Jahres
Um jedoch als ersten Schritt die Pendler und ihre Arbeitgeber von den Vorteilen der Coworking-Arbeitsplätze zu überzeugen, bieten alle drei bestehenden Coworking-Spaces Schnupperpakete zum Kennenlernen. Details dazu finden sich auf den Webseiten des jeweiligen Anbieters.
digitalCampus.Nordkirchen https://digitalcampus-nrw.de/
INCA-Technologiezentrum in Ascheberg www.inca-technologiezentrum.de
flamschen² coworking in Coesfeld www.flamschenzwei.de