
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
2. Austauschtreffen der Pflegelotsen/ Pflege-Guides im Münsterland
Donnerstag, 07 Oktober 2021 | 14:00 - 16:00
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Betriebliche Pflegelotsinnen und Pflegelotsen übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und persönlich bei einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.
Wir laden die betrieblichen Pflegelotsen und Pflege-Guides aus dem Münsterland herzlich zu einem digitalen Netzwerktreffen am Donnerstag, 7. Oktober, ein.
Das Programm
14 bis 14.10 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
14.10 bis 14.20 Uhr Neuigkeiten zum Pflege-Guide: Irmgard Neuß | FBS Dülmen
14.20 bis 15.55 Uhr Kommunikations-UP-Date: Ursula Bolg | SCOP-Münster
- Impuls-Vortrag: Tipps und Anregungen zum Umgang mit Stolperfallen in der Kommunikation als Pflege-Guide
- Austausch mit der Referentin und den Pflege-Guide-Kollegen und -Kolleginnen | Gemeinsame Entwicklung von kreativen Lösungswegen zu individuellen Fragestellungen | Im Fokus: Wertschätzende, konstruktive und zuführende Kommunikation als PflegeGuide
15.55 Uhr Verabschiedung
Weitere Informationen zum betrieblichen Pflegekoffer, betrieblichen Pflegelotsen und den Partnern dieser Angebote finden Sie auf unserer Seite www.betrieblicher-pflegekoffer.de.
Den Zuganglink zum digitalen Netzwerktreffen auf der Plattform Zoom erhalten die Teilnehmenden einige Tage vor der Veranstaltung per Mail.
Qualifizierung zum Betrieblichen Pflege-Guide
Beschäftigte, die sich ebenfalls zum Betrieblichen Pflege-Guide (ehemals Pflegelotsen) fortbilden möchten, haben dazu mehrmals pro Jahr in zweieinhalbtägigen Schulungsangeboten die Möglichkeit. Die nächste Schulung findet Anfang November im Rheine statt. Weitere Informationen gibt es hier.

- Dr. Kirsten Tacke-Klaus
- 0 25 94. 7 82 40-30
- kirsten.tacke-klaus@wfc-kreis-coesfeld.de