
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitalisierung im ländlichen Raum – Optionen für Gemeinden im Münsterland
Dienstag, 11 Juli 2017 | 9:30 - 16:00
| Rathaus Senden
Kameras an jeder Ecke, Sensoren in den Fußgängerzonen, Menschen mit Bewegungstrackern – so stellen sich viele die Zukunft der Stadt vor, die sogenannte Smart City. Für so manche klingt so eine vernetzte Stadt nach einer Schreckensvision. Trotzdem gewinnt das Thema auch hierzulande zunehmend an Bedeutung und überall werden Projekte angegangen. Doch was würde solch ein Konzept für unsere lokale Ortsentwicklung, unsere Bürgerdienste, die touristische Aufenthaltsqualität von Orten und Plätzen, die Attraktivität unserer Gemeinde und Ortsteile bedeuten? Wo helfen uns digitale Lösungen das bekannte Problem von großen Distanzen im ländlichen Raum zu überwinden? Wo können Ansätze einer Sharing-Economy auch Synergien und Daseinsvorsorge in schrumpfenden Dörfern darstellen?
Die Veranstaltung
„Digitalisierung im ländlichen Raum – Optionen für Gemeinden im Münsterland“
11. Juli 2017, von 9.30 Uhr bis 16 Uhr
Bürgersaal des Rathauses
Münsterstraße 30, 48308 Senden
liefert erste Antworten und Impulse auf diese Fragen. Diskutieren Sie mit uns Ihre Anforderungen an Ihre smarte Gemeinde. Lassen Sie sich von digitalen Lösungsansätzen aus der Praxis aus der Region inspirieren. Vernetzen Sie sich mit Akteuren, um für Ihre Kommune die nächsten Schritte in Richtung Smart und Digital zu gehen. Wir würden uns freuen, Ihr Interesse geweckt zu haben und laden Sie herzlich ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Diese Veranstaltung ist medienöffentlich.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier: Einladung_Flyer_Digitalis_im_laendl_Raum